Die Mitgliederversammlung der Liberalen Senioren hat den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt
Ohne große Überraschungen gingen die Neuwahlen bei der Mitgliederversammlung der Liberalen Senioren am 23.09.2023 in Ludwigsburg über die Bühne. Mit Dr. Wolfgang Allehoff als ersten Vorsitzenden sowie Wolfgang Baumbast, Hanspeter Gramespacher und Bärbel Noreikat als stellvertretende Vorsitzende wurde das bisherige Führungsgremium wiedergewählt. Heide Skudelny wird weiterhin das Amt der Schriftführerin und Karl-Heinz Weinert das des Schatzmeisters ausüben. Frank Bantle, Liane Bott-Völker, Harry Gärtner, Günther Hammer, Manfred Härtrich und Friedrich Weinert verstärken das Team um Dr. Allehoff als Beisitzer.
Professor Dr. Siegfried Franke hielt das Gastreferat. Unter dem Thema „Deutschland ruiniert seine rechtsstaatlichen Institutionen“ zog er ein ernüchterndes Fazit über den aktuellen Zustand unserer Demokratie. Wenn sie nicht entarten sollen, dann braucht die Demokratie den Rechtsstaat ebenso wie der Kapitalismus die soziale Marktwirtschaft. An zahllosen Beispielen untermauerte Professor Franke seine These, dass in beiden Fällen diese Prinzipien bereits massiv ausgehöhlt worden sind. Mit fatalen Folgen für unsere gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Verfasstheit. Eine Besserung ist nicht in Sicht, so seine düstere Prognose.
In seinem Grußwort ging MdL Rudi Fischer kurz auf den Vortrag von Prof. Dr. Franke ein, bevor er sich dem Thema digitale Teilhabe von Senioren zuwandte. Unter diesem Motto stand der von ihm zusammen mit der FDP Fraktion im Landtag organisierte Liberale Seniorentag. Der stellvertretende Landesvorsitzende Wolfgang Baumbast erneuerte seinen Appell für mehr ehrenamtliches Engagement in diesem Bereich. Ohne zahlreiche Mentoren, die in Kursangeboten vor Ort ihre Altersgenossen im Umgang mit Smartphone, Tablet oder Notebook schulen, bleiben viele Senioren von der Entwicklung hin zu mehr Digitalisierung abgehängt.


