Am Samstag, den 4. Oktober 2025, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Liberalen Senioren Baden-Württemberg im Hotel Goldener Pflug in Ludwigsburg statt.
In seinem Grußwort hat der Landtagsabgeordnete und Seniorensprecher der FDP-Landtagsfraktion Rudi Fischer die Debatte um die Fahreignungstests von Senioren aufgegriffen und die Haltung der Liberalen Senioren zu diesem Thema bekräftigt. Die Liberalen Senioren sehen darin einen tiefen Eingriff in die Selbstbestimmungs- und Freiheitsrechte älterer Menschen.
Ein wesentliches Highlight war das Themenreferat von Prof. Dr. Siegfried Franke zum Thema „Liberalismus 2.0 – Besinnung auf vorhandene Tugenden!“. Ein spannender Ausflug in die Ideengeschichte des Liberalismus und seine aktuelle Verfasstheit. Die FDP wird nach Ansicht von Prof. Franke nach wie vor als liberale Stimme in der politischen Landschaft gebraucht. Von der Gründung einer neuen Partei riet er mit Blick auf die mehrfach gescheiterten Anläufe von Parteigründungsinitiativen ab.
Bei den Neuwahlen, die im Anschluss an die Tätigkeitsberichte des Landesvorsitzenden, des Landesschatzmeisters und der Rechnungsprüfer erfolgten, wurden die amtierenden Vorstandsmitglieder und Beisitzer bestätigt. Für den verstorbenen stellvertretenden Landesvorsitzenden Hanspeter Gramespacher wurde Andrea Reister neu in das Gremium gewählt.



MdL Rudi Fischer

Professor Dr. Siegfried Franke

Dr. Wolfgang Allehoff, Landesvorsitzender Liberale Senioren Baden-Württemberg