Vortrag von Prof. Dr. Siegfried Franke
Benötigen wir einen Liberalismus 2.0 ?
Besinnung auf vorhandene Tugenden
Ein kurzer persönlicher Rückblick
Ich habe vor zwei Jahren hier an gleicher Stelle vor Ihnen einen Vortrag gehalten, den ich „Deutschland vor den Trümmern seiner rechtsstaatlichen Institutionen“ genannt habe. Ich bin nicht eitel, meine Bescheidenheit ist bekanntlich – um ein polnisches Sprichwort zu zitieren – weltberühmt …, aber ich gewann damals den Eindruck, dass meine Ausführungen Ihre Zustimmung fanden. Da sich die Situation – trotz des zwischenzeitlichen Wechsels von der „Ampel“ zur kleinen „Großen Koalition“ („KleiKo“) – noch verschlimmert hat (Tichy 2025a), könnte ich diesen Vortrag grad noch einmal halten; ich müsste nur an einigen Stellen Vertiefungen und Ergänzungen sowie ein paar Namenswechsel vornehmen. Vor allem jedoch ist auf den Stellenwert des Liberalismus in Deutschland, d.h. konkret, auf die missliche Lage der FDP einzugehen.
Mit dem Hinweis auf die missliche Lage des Liberalismus und der FDP wird deutlich, dass es mit einem leicht korrigierten Aufguss meines Vortrags vom September 2023 nicht getan ist. Weil die FDP bei der vorgezogenen Neuwahl des Bundestags im Februar d.J. den Wiedereinzug in das Hohe Haus, mit nur 4,3 Prozent – wie schon 2013 mit 4,8 Prozent – verpasst hat, ist es wichtig, auf die Gründe für das Scheitern der Liberalen einzugehen….
mehr: Franke Liberalismus 2.0